Skip to content Skip to footer
Bücherregal voller Bücher
Freizeit
Adisa

Lerntechniken – Warum es einen Unterschied macht, ob dein Fenster offen ist

Jede*r von uns musste da schon mal durch: Lernen. Sei es für die Schule, für den Führerschein oder für eine Volleyball-Schiedsrichter-Prüfung. Die meisten hassen es, einige lieben es und nur die wenigsten wissen, was sie wirklich tun.  Es gibt verschiedene Arten, etwas zu lernen. Oft sind einige Methoden sinnvoller als die anderen und je nach Fach und Thema bringen uns viele Methoden überhaupt nichts! Hier findet ihr nun einige Tipps und Tricks zum Lernen sowie einige beliebte Lernmethoden der JUMA-Redaktion: Erstens: Die richtige Vorbereitung Räumt euren Schreibtisch auf, bereitet euer Material vor und haltet alles griffbereit und wenn es euch hilft, könnt ihr euch einen Blumenstrauß auf den Tisch stellen. Denn wenn eure Umgebung ästhetisch und organisiert aussieht, habt ihr direkt mehr Motivation. Holt euch eine Flasche Wasser, denn Trinken ist wichtig und am besten auch ein paar Snacks. Empfehlenswert sind vor allem Nüsse, denn die liefern eurem Gehirn viel Energie, und Obst, da es nicht nur gut schmeckt, aber auch euren Blutzuckerspiegelt geregelt hält.  Zum Schluss schaltet ihr alle Ablenkungen aus, vor allem euer Handy, und macht euch bei Bedarf etwas Hintergrundmusik an. Am besten etwas, wo man nicht einfach so mitsingen kann, also Instrumental, Lofi oder sogar Regengeräusche. Wem sein Schreibtisch zu langweilig ist, kann gerne auch mal in einem Café, in der Stadtbibliothek oder sogar in der Natur lernen! Dafür eignen sich besonders die Fasanerie und der Hegbachsee bei gutem Wetter. Wenn ihr aber ungern das Haus verlassen wollt, könnt ihr zumindest das Fenster öffnen. Frische Luft hilft eurem Gehirn zu arbeiten. Zweitens: Die richtige Lernmethode Kommen wir nun zu den eigentlichen Lernmethoden und -techniken. Die drei liebsten Techniken der JUMA22-Redaktion sind das sogenannte “Blurting”, die “Flashcards” und

Weiterlesen »

Neuste Beiträge

Bleib immer auf dem neuesten Stand!
Schriftzug "It's a Lovestory" mit Büchern umrandet
Freizeit
AdisaJasmin K.Deena

Frankfurter Buchmesse – es wurden keine Bücher gemessen

Die Frankfurter Buchmesse ─ Der Ort, an dem viele verschiedene Menschen zusammenkommen. Der Ort, an dem man viel entdecken kann. Seien es Bücher aus verschiedenen Genres, aus diversen Ländern und in verschiedenen Sprachen. Oder die Chance, den Lieblingsautor oder die Lieblingsautorin zu treffen. Die 76. Frankfurter Buchmesse, mit dem Gastland

Weiterlesen »
Zu sehen sind drei Kreuze aus Pappe, auf denen stehen die Namen Bücherei Leeheim, Jugendhaus Erfelden und Bücherei Crumstadt
Gesellschaft
Dominik

Wenn das zweite Zuhause verschwinden soll

Ein Kommentar

Jugendhäuser sind für viele Jugendlichen ein Rückzugsort. Der Platz, an dem
sie sich aufgehoben fühlen und Spaß haben. Unabhängig davon, ob die Eltern
genug Geld für eine Mitgliedschaft haben oder gerade zeitlich eingespannt sind.
Das örtliche Jugendhaus erreicht jeder Jugendliche in Riedstadt fußläufig und
kann sich spontan entscheiden hinzukommen.

Genau das macht es für viele zu einem zweiten Zuhause, allerdings soll es
nun nach Vorschlägen des Bürgermeisters von Riedstadt für

Weiterlesen »
Herbstliches Bild vom Reichstagsgebäude
Freizeit
Adisa

Ein Rendez-vous mit Olaf Scholz

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, war die Redaktion von JUMA22 mit einigen weiteren Jugendlichen aus dem Kreis Kaffee trinken mit Olaf Scholz… Oder hat es zumindest versucht… Denn JUMA22 war an diesem Tag im Deutschen Bundestag in Berlin!  Es war der zweite Tag in Berlin für die Jugendlichen und

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

Hier erfährst du alles, was in der Redaktion ansteht
Kick-Off-Event von JUMA22 am 13. September 2024 um 18 Uhr im Jugendhaus in Bischofsheim
Erstes Redaktionstreffen nach den Sommerferien am 6. September von 17-19 Uhr im Juz Anne Frank in Groß-Gerau
Die Jugendredaktion JUMA22 stellt sich vor und zeigt, was es heißt, journalistisch aktiv zu sein. Das hört sich gut an, du hast Lust mitzumachen und bist zwischen 12 und 26 Jahre alt? Dann komme vorbei!
Nächste Redaktionstreffen: 17. Januar, 31. Januar, 14. Februar im Juz Anne Frank Groß-Gerau, immer von 17 - 19 Uhr
Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau bietet einen Workshop zur Bundestagswahl an. Was bedeutet Demokratie? Wie funktioniert das politische System in Deutschland? Was wollen die Parteien bei der Wahl? Mit diesen Fragen wollen sich die Teilnehmer*innen kreativ auseinandersetzen und überlegen, in welcher Welt die Menschen miteinander leben wollen. Der Workshop ist für 16. Februar von 10 bis 16 Uhr im Jugendzentrum Anne Frank (Grüner Weg 5, 64521 Groß-Gerau) geplant. Teilnehmen können alle jungen Menschen zwischen 15 und 26 Jahren aus dem Kreis Groß-Gerau. Anmeldung ist bis 7. Februar möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es bei Catharina Hangen (Telefon 06152 989-84322, E-Mail jbw@kreisgg.de) und unter diesem Link: https://www.kreisgg.de/kreisjugendfoerderung-jugendbildungswerk/jugendbildungswerk

Hier kommst du zur Anmeldung.

So arbeitet die Redaktion

Zu sehen sind drei Kreuze aus Pappe, auf denen stehen die Namen Bücherei Leeheim, Jugendhaus Erfelden und Bücherei Crumstadt
Gesellschaft
Dominik

Wenn das zweite Zuhause verschwinden soll

Ein Kommentar

Jugendhäuser sind für viele Jugendlichen ein Rückzugsort. Der Platz, an dem
sie sich aufgehoben fühlen und Spaß haben. Unabhängig davon, ob die Eltern
genug Geld für eine Mitgliedschaft haben oder gerade zeitlich eingespannt sind.
Das örtliche Jugendhaus erreicht jeder Jugendliche in Riedstadt fußläufig und
kann sich spontan entscheiden hinzukommen.

Genau das macht es für viele zu einem zweiten Zuhause, allerdings soll es
nun nach Vorschlägen des Bürgermeisters von Riedstadt für den Haushaltsplan
2025 in vier von fünf Ortschaften Riedstadts nicht mehr existieren.

Aufgrund eines hohen Defizits im Haushaltsplan 2025 schlägt Marcus
Kretschmann vor, nur das Jugendhaus in Goddelau zu erhalten und die restlichen
vier zu schließen.

Weiterlesen »
This Pop-up Is Included in the Theme
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner