Ein Kommentar
KI hat sich im vergangenen Jahr drastisch entwickelt. Das Konzept der sogenannten generativen KI wird definiert als eine künstliche Intelligenz, die Inhalte (wie zum Beispiel Text, Bilder, Audio- oder Software-Code) als Antwort auf Aufforderung einer Userin erstellen kann. Die KI benutzt dabei öffentlich zugängliche Inhalte, um ihre eigenen Inhalte zu generieren. Eine der bekanntesten…
Viele Lehrkräfte sind dagegen, die meisten nutzen es täglich und jede*r kennt es: ChatGPT! Auch wenn eure Lehrkräfte sagen, dass ihr es unter keinen Umständen nutzen könnt, haben sie nicht ganz recht. Natürlich solltet ihr es nicht nutzen, um Aufgaben zu erledigen, die bewertet werden (Hausaufgaben, Abgaben oder sogar während Arbeiten), da dies letztendlich nicht…
