
Interview mit dem Creator von Schreib Mich Ab: „Die Schule ist wie ein Mini-Modell der Gesellschaft“
Der Hinweistext Marik Aaron Roeder (auch unter dem Namen „Mik“ bekannt) ist ein Urgestein der YouTube-Welt, Autor und der Creator von „Schreib Mich Ab“ ... Read more.

Interview mit dem Creator von Schreib Mich Ab: „Wir haben viel gemeinsam, aber erfahren das Leben trotzdem ganz anders“
Der Hinweistext Marik Aaron Roeder (auch unter dem Namen „Mik“ bekannt) ist ein Urgestein der YouTube-Welt, Autor und der Creator von „Schreib Mich Ab“ ... Read more.

Frankfurter Buchmesse – es wurden keine Bücher gemessen
Die Frankfurter Buchmesse ─ Der Ort, an dem viele verschiedene Menschen zusammenkommen. Der Ort, an dem man viel entdecken kann. Seien es Bücher aus verschie... Read more.

Tomie: Die Horrorgeschichte von Mädchenmanga
Shōjo Manga sind eine Gattung von japanischen Zeichentrickbüchern, die sich an eine weibliche Zielgruppe richten. Das Wort leitet sich von dem japanischen Wor... Read more.

Der Schmetterlingseffekt im Gaming: Wie Entscheidungen zu einer Spielmechanik wurden
Max Caulfield ist eine Hobbyfotografin, die über den Herbst in ihre Heimatstadt zurückkehrt, um am Kurs ihres Idols teilzuhaben. Während der Pause folgt sie ... Read more.

Halloween zwischen den Regalen der Stadtbücherei
Dass es Bücher in einer Bücherei gibt, überrascht wohl niemanden. Doch die Stadtbücherei von Groß-Gerau hat eine große Auswahl an Medien zu bieten. Von Br... Read more.

Wenn Kinderserien glorifizierte Werbungen sind
Ein Kommentar Ist es nicht seltsam, dass eine ganze Generation von Kinderfernsehen nur aus Werbung bestand? Wie bei allen Problemen der Welt finden wir die Sch... Read more.

Wie das Instagram-Archiv enttäuscht
Ein Kommentar Seitdem das iPhone die traditionelle Kamera umgebracht hat, kämpfen wir mit dem begrenzten Speicherplatz unserer Handys. Viele Leute dachten... Read more.

Für ein besseres YouTube
Ein Kommentar
Clickbait wird oft als eine hinterhältige Taktik dargestellt, die achtlose Zuschauer*innen dazu manipuliert, drauf zu klicken. Aber wir sind im... Read more.

Wie „Schreib Mich Ab“ Musik benutzt
Ein Kommentar
„Schreib mich ab“ ist ein interaktiver Podcast von Funk, der die Geschichte von Leviathan erzählt. Ein Hacker, der Jugendliche mit ihren Dat... Read more.