

Medienkulturabend: Auf der Spur eines Movie-Star-Skandals
Am 21.06.2025 fand im Groß-Gerauer Jugendzentrum Anne-Frank ein Medienkulturabend statt. Der folgende Text ist eine Zusammenfassung der Präsentation. Die Präsentation wurde vor Ort in einem ähnlichen Rahmen wie ein Krimi-Dinner-Rollenspiel vorgeführt, weshalb viele Stellen mit Humor genommen werden sollten. Was ist MovieStarPlanet?MovieStarPlanet, auch MSP genannt, ist ein kostenloses Online-Social-Spiel, das von MovieStarPlanet ApS für Windows, iOS und Android entwickelt wurde. Es wurde 2009 in Dänemark veröffentlicht. Ursprünglich wurde die Webseite erstellt, um Kindern spielerisch die englische Sprache beizubringen, doch mit der Zeit fokussierten sich die Entwickler*innen immer mehr darauf, eine unterhaltsame statt lehrreiche Webseite zu erstellen. Die Funktionen der Webseite erlauben es Kindern, ihren eigenen Avatar zu gestalten, Filme zu drehen und verschiedene Items (wie Tiere, Möbel und Fashion) mit In-Game-Coins zu erwerben. Die Webseite hat auch verschiedene Chatrooms, in denen User*innen sich untereinander austauschen können.Die Ästhetik der Webseite ist deswegen auch offensichtlich inspiriert von alten Hollywood-Bildern und die Tagline des Spieles ermutigt seine User*innen, ihren Traum vom Star-Sein zu leben. Wer ist Samantha Extra?Das ursprüngliche Maskottchen von MSP war der NPC mit dem Namen „Samantha”. (Für diejenigen, die es nicht wissen: NPC ist Englisch und bedeutet „Not Playable Character” beziehungsweise „Nicht spielbare Figur”. Das bedeutet, dass der Account nicht einer Privatperson gehört, sondern dem Entwickler*innenteam, das hinter MSP steht). Samanthas Aufgabe war es, neue Spieler*innen zu begrüßen und ihnen ein Tutorial zu geben, das dann erklärt, wie das Spiel überhaupt funktioniert. Sie war oft das Gesicht für MSP-Events, die weltweiten Erfolg feierten. Genauso wie die Filme, in denen sie mitspielte. Von allen geliebt und begehrt, könnte man sie als die bekannteste Person des MSP-Universums bezeichnen. Wichtig anzumerken:Um unsere Hauptrolle in diesem Thriller besser kennenzulernen, wollte ich einige Funfacts über


Hinter dem Tresen: Die Geschichte amerikanischer Barkultur und wie lesbische Frauen das Gesetz umgingen
Weiterlesen »Neuste Beiträge




Eine digitale Kunstausstellung
Vorwort Wir laden Sie ein, eine Ausstellung zu besuchen, in der sie Pixel statt Pinselstriche begutachten werden. – Deena „Gedanken zu Nostalgie und Götzenverehrung“ (2023) von Anonym. Die Collage besteht aus einer Kirchenbroschüre, einem Kinoticket für Taylor Swifts Film „The Era‘s Tour“, einem alten Kinderbuch, einer Münze, der Verpackung einer „Servus“ Schokolade, einem alten Dino-Aufkleber, einem Zettel aus einem Glückskeks und der Visitenkarte einer Galerie in Frankfurt. „Myth“ (2025) von


Ein Austausch von Medien – die neuen MedienKulturAbende
Medien-Kultur-Abende! – Der Beginn Nicht so lange ist es her, da saßen wir – die Redaktion von Juma22 – alle zusammen und haben über die Medien geredet, die jede*r Einzelne von uns konsumiert. Festgestellt haben wir, dass alle von uns sehr andere Arten von Medien konsumieren. Manche sind mehr auf Social Media unterwegs, manche suchen sich ganz genaue Nischen aus, manche lesen lieber Bücher und manche hören Schallplatten. Die verschiedenen


Protestieren — Wo fängt man an?
Unter jungen Menschen herrscht ein wachsendes Interesse, an der Politik beteiligt zu sein. Aber wo fängt man an? Um diese Frage zu beantworten, hat sich Deena mit einer Demonstrantin zusammengesetzt, die in diesem Interview anonym bleiben wollte. Sie studiert Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt und kann am Campus oft bei Demos gesehen werden. Aber wie hat sie ihren Weg dahin gefunden? D: Was hat dich persönlich dazu bewegt, dich politisch zu
Aktuelle Termine







Jetzt bis zum 5. September hier anmelden: https://www.kreisgg.de/kreisjugendfoerderung-jugendbildungswerk/jugendbildungswerk#c15689
So arbeitet die Redaktion


Wenn das zweite Zuhause verschwinden soll
Ein Kommentar Jugendhäuser sind für viele Jugendlichen ein Rückzugsort. Der Platz, an dem sie sich aufgehoben fühlen und Spaß haben. Unabhängig davon, ob die Eltern genug Geld für eine Mitgliedschaft haben oder gerade zeitlich eingespannt sind. Das örtliche Jugendhaus erreicht jeder Jugendliche in Riedstadt fußläufig und kann sich spontan entscheiden hinzukommen. Genau das macht es