Skip to content Skip to footer
Fünf Personen sitzen am Tisch
Bischofsheim
NevioLisaLuanaLeonie

Interview mit der ZDF-Redaktion zu “Einfach ungerecht”

Wir haben ein Interview mit Jens Ripke-Desaules geführt. Er ist Leiter der Kinderfiktion beim ZDF und arbeitete bei dem Film Einfach ungerecht als Redakteur mit. Er hat während des Studiums beim NDR als Aushilfe gearbeitet und dann ein Praktikum beim ZDF gemacht. Zu seinen Aufgaben gehört, sich Themen zu überlegen, die Kinder interessieren. Dazu muss er wissen, was Kinder in einem bestimmten Alter beschäftigt und was sie verstehen können. Am meisten Spaß macht es ihm, mit anderen Menschen schöne Geschichten zu entwickeln, die spannend, lustig oder vielleicht auch manchmal traurig sind und ans Herz gehen. Kreativ zu sein und etwas zu gestalten, das findet er schön an seinem Beruf. Er war schon an so vielen Filmen beteiligt, dass er gar nicht mehr sagen kann, wie viele esgenau waren. Vorher war er viele Jahre für das Kinder-Wissensmagazin PUR+ mitverantwortlich. Und jetzt geht es mit unserem Interview weiter. Viel Spaß! JUMA-Redaktion: Beschreiben Sie den Film mit drei Worten. Jens: Der Film Einfach ungerecht in drei Worten? Oh, das ist schwer. Das ist eine Freundschaftsgeschichte, es geht um Armut und um Zusammenhalt. JUMA-Redaktion: Warum glauben Sie, dass es diesen Film braucht? Jens:Ich glaube, diesen Film braucht es deshalb, weil es viele Kinder in Deutschland gibt, die in einer schwierigen Situation leben, die nicht viel Geld haben und die nicht am Leben so teilhaben können – weil sie nicht ins Kino gehen können, nicht ins Schwimmbad gehen können, weil sie nicht in den Sportverein gehen können. Und das ist immer sehr mit Scham behaftet. Das heißt, dass es den Kindern oft peinlich ist und sie versuchen, das zu verheimlichen. Wir glauben, dass so ein Film im Fernsehen helfen kann, dass Kinder, die von Armut

Weiterlesen »

Neuste Beiträge

Bleib immer auf dem neuesten Stand!
Verschiedene Medien
Freizeit
Adina

Ein Austausch von Medien – die neuen MedienKulturAbende

Medien-Kultur-Abende! – Der Beginn Nicht so lange ist es her, da saßen wir – die Redaktion von Juma22 – alle zusammen und haben über die Medien geredet, die jede*r Einzelne von uns konsumiert. Festgestellt haben wir, dass alle von uns sehr andere Arten von Medien konsumieren. Manche sind mehr auf Social Media unterwegs, manche suchen sich ganz genaue Nischen aus, manche lesen lieber Bücher und manche hören Schallplatten. Die verschiedenen

Weiterlesen »
Freizeit
Deena

Medienkulturabend: Auf der Spur eines Movie-Star-Skandals

Am 21.06.2025 fand im Groß-Gerauer Jugendzentrum Anne-Frank ein Medienkulturabend statt. Der folgende Text ist eine Zusammenfassung der Präsentation. Die Präsentation wurde vor Ort in einem ähnlichen Rahmen wie ein Krimi-Dinner-Rollenspiel vorgeführt, weshalb viele Stellen mit Humor genommen werden sollten. Was ist MovieStarPlanet?MovieStarPlanet, auch MSP genannt, ist ein kostenloses Online-Social-Spiel, das von MovieStarPlanet ApS für Windows, iOS und Android entwickelt wurde. Es wurde 2009 in Dänemark veröffentlicht. Ursprünglich wurde die Webseite

Weiterlesen »
Zwei Schwäne im Wasser
Freizeit
Deena

„Rebecca“ — Ein Klassiker, der unter die Haut geht

„Rebecca“ ist ein Thriller aus dem Jahr 1940, der auf dem gleichnamigen Roman von der Autorin Daphne du Maurier aus dem Jahr 1938 basiert und von dem Regisseur Alfred Hitchcock auf die große Leinwand gebracht wurde. Die Handlung folgt der jungen, namenlosen Protagonistin, die den mysteriösen Witwer Maxim de Winter heiratet. Zunächst fühlt sich ihr neues Leben wie ein Märchen an. Doch als sie in sein altes Schloss einzieht, lebt

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

Hier erfährst du alles, was in der Redaktion ansteht
Kick-Off-Event von JUMA22 am 13. September 2024 um 18 Uhr im Jugendhaus in Bischofsheim
Erstes Redaktionstreffen nach den Sommerferien am 6. September von 17-19 Uhr im Juz Anne Frank in Groß-Gerau
Die Jugendredaktion JUMA22 stellt sich vor und zeigt, was es heißt, journalistisch aktiv zu sein. Das hört sich gut an, du hast Lust mitzumachen und bist zwischen 12 und 26 Jahre alt? Dann komme vorbei!

So arbeitet die Redaktion

Zu sehen sind drei Kreuze aus Pappe, auf denen stehen die Namen Bücherei Leeheim, Jugendhaus Erfelden und Bücherei Crumstadt
Gesellschaft
Dominik

Wenn das zweite Zuhause verschwinden soll

Ein Kommentar Jugendhäuser sind für viele Jugendlichen ein Rückzugsort. Der Platz, an dem sie sich aufgehoben fühlen und Spaß haben. Unabhängig davon, ob die Eltern genug Geld für eine Mitgliedschaft haben oder gerade zeitlich eingespannt sind. Das örtliche Jugendhaus erreicht jeder Jugendliche in Riedstadt fußläufig und kann sich spontan entscheiden hinzukommen. Genau das macht es

Weiterlesen »
This Pop-up Is Included in the Theme
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner